An alles denken. Alles im Blick haben. Alles im Griff behalten.
Was für viele Assistenzen längst Alltag ist, hat einen Namen: Mental Load. Was das konkret bedeutet und warum es so schwer wiegt beleuchtet unser neuer Artikel auf Miss Moneypenny.
Denn während die Aufgaben im Assistenzbereich immer vielfältiger werden, bleibt eines oft konstant: die unausgesprochene Erwartung, mitzudenken, mitzufühlen und mitzuziehen – ganz selbstverständlich.
Doch genau das ist es, was auf Dauer zermürbt. Der Kopf ist voll, die Verantwortung hoch, die Anerkennung gering. Und irgendwann kommt der Punkt, an dem sich viele fragen: Wo hört mein Job auf und wo fängt meine persönliche Belastung an?
Ein Thema, das auch bei unserem neuen Event-Format #WeWoodInspire im Mittelpunkt steht.
Dort geht es nicht um Frontalbeschallung, sondern um echten Austausch. Assistenzen bringen eigene Fälle mit, diskutieren Herausforderungen aus ihrem Alltag und erarbeiten gemeinsam konkrete Lösungsansätze – ehrlich, offen, auf Augenhöhe.
Unser erstes Event am 21. Juli 2025 ist bereits ausgebucht und das zeigt, wie groß das Bedürfnis nach genau solchen Formaten ist.
Die gute Nachricht: #WeWoodInspire geht weiter. Wenn du beim nächsten Mal dabei sein willst, findest du alle Infos und künftige Termine hier.
Und wenn du dich im oben Beschriebenen wiedererkennst oder einfach neugierig bist, wie man mit Mental Load konstruktiv umgehen kann:
👉 Jetzt den ganzen Artikel lesen auf Miss Moneypenny
#DeinErfolgIstUnserePriorität #RecruitingAssistants #WeWoodInspirer